Reiseunterlagen Sommercamps im Allgäu

 

Liebe Teilnehmer,

Das Englisch Outdoorcamp Mountains und auch das Rivers and Lakes Camp finden zusammen im Jugendhaus Elias statt. Das ist in der Nähe von Sonthofen, am Fuße des Gunzesriedertals, in der Nähe von einem wunderschönen Badesees und dem ‚Eistobel‘ wo wir uns gerne abkühlen, wenn es zu heiß wird.

Wir haben wieder schöne Outdooraktionen vorbereitet  – mit Klettern und Hochseilgarten für die Mountains-Teilnehmer und unseren Wasseraktivitäten auf der Iller für die Rivers and Lakes Teilnehmer.  Ausserdem gibt es unser `Orienteering´ und ein Filmprojekt, bei dem ihr auf Englisch kreativ werden dürft. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Schauspiel Talente unter euch? Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf eure Filme!

Unser Trainerteam kommt mal wieder von überall her. James ist aus Edinburgh, Joris is from all over the world, Ben wohnt zur Zeit auch in Schottland. Unsere Language Assistants kommen aus England und Irland: Natalia, Emily und Amisha. Falls ihr neugierig seit, schaut doch gerne mal vorbei: Unser Trainerteam

Wir haben auch einiges für unser Abendprgramm vorbereitet. Bringt gerne eigene Spiele mit, zusätzlich zu unserer Spielesammlung.

See you soon!

Euer Sprachcamp Team – Ben, James, Joris, Natalie, Emily und Amisha 

 Alle Kontaktdaten im Überblick

Reiseveranstalter:

Sprachcamp Allgäu
Katrin Jost
Kohlgrubäcker 11
87549 Rettenberg

Campleitung Sommercamp:

Katrin oder Carsten Jost
Handynummer während des Camps:
0151 59870147
info@sprachcamp-allgaeu.de

Unsere Ostercamp Unterkunft:

ZIEL: Jugendhaus Elias
Seifriedsberg 12
D-87544 Blaichach

Check in im Kundencenter

  • Logge dich über den Link in der E-Mail zu deinem Kundencenter ein
  • Klicke auf den Button -> „Check-in“
  • Fülle den Check-in aus und speichere deine Angaben ggf. für später
  • Wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, kannst du dich einchecken
  • Schließe den Check-in bis 7 Tage vor Abfahrt durch Klick auf den Check-in Button ab
  • Im Anschluss lässt sich der Check-in noch im Kundencenter zur Ansicht aufrufen
  • Drucken und unterschreiben ist nicht notwendig

WICHTIG: Bitte schaut noch mal, ob die Handynummern alle korrekt sind.

TIPPIns Kundencenter gelangt man ausschließlich über den individuellen Link in der E-Mail. Daher speichere dir den Link im Browser oder noch besser als Button auf deinem Homescreen des Smartphones. Wie das geht, zeigen wir dir hier: Link speichern auf iPhone und Android.

 

r

TIPP

Ins Kundencenter gelangt man ausschließlich über den individuellen Link in der E-Mail. Daher speichere dir den Link im Browser oder noch besser als Direktlink auf deinem Smartphone.

TIPP: Nutze unsere Login Share-Funktion im Kundencenter und gewähre jedem, der involviert ist (Mama, Papa, Oma, Opa), einen Zugang zu den wichtigen Daten.

Handy Gebrauch während des Camps

Unsere Sprachcamp Trainer wollen gerne ein handyfreies Programm, deswegen lassen wir die Handys immer im Jugendhaus, gut aufgehoben bei den Wertsachen, die wir für euch aufbewahren. Unsere Trainer haben immer ein Notfall Handy dabei. Der diensthabende Trainer ist ausserdem unter 0151 59870147 zu erreichen. Bitte liebe Eltern,  habt Geduld, wenn wir nicht immer sofort antworten, weil wir vielleicht mit euren Kindern ein Abendprogramm durchfürhen.

Die Handys bekommt ihr nach Programmende, bis zu Beginn des Abendprogramms um 19.30.

Zur Beruhigung für eure Eltern: No News is good news! Im Camp ist immer soviel los, das zum Telefonieren oft garkeine Zeit bleibt.

Allergien und Unverträglichkeiten

Aufgrund der großen Vielfältigkeit und unterschiedlichen Erfordernissen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es hilfreich, wenn ihr uns beim Check-in Bescheid gebt, was ihr alles für Allergien habt. Die Küche vom Bergheim Unterjoch kann vieles der Allergien, aber nicht alles abdecken. Es ist möglich, dass die Küche dort nach Absprache spezielles Essen zubereitet oder mitgebrachte Speisen erwärmt.

Ein Grundsortiment an Lebensmitteln hat das Jugendhaus Elias vorrätig (z.B. Sojamilch, Lactosefreie Milch, veganer Aufstrich, usw.) Bei Fragen gerne bei mir melden!

r

TIPP

Bringt doch bei Allergien bitte spezielle Nahrungsmittel und Lieblingssachen selber mit wie z.Bsp.: Süßigkeiten/Riegel, Kuchen, Nudeln, Semmel/Brot, Müsli, Nachtisch, spezieller Milchersatz.

Bei Hitze: Packliste Sonnenschutz

Bitte schaut doch auch in den Wetterbericht neben eurer Packliste. In den letzten Jahren hatten wir immer mit Hitze zu kämpfen – wenn es wieder heiss werden soll bitte unbedingt ein Käppi mitbringen, dass ihr auch tragt sowie vielleicht ein leichtes langärmliges Shirt, damit ihr weder einen Sonnenbrand noch Sonnenstick bekommt. Wir brauchen auch immer ausreichend Wasser für unsere Touren – eine Trinkflasche reicht da leider nicht immer, wir brauchen mindestens 1 Liter Wasser. 

An- & Abreise Infos

BAHNANREISE:

Die Bahn An- & Abreise Informationen findest du in deinem Kundencenter!
Wenn du abgeholt werden willst, sag uns Bescheid, dann können wir noch nachträglich einen Transfer zum Bahnhof für dich organisieren. (Transferkosten betragen 5 Euro)

Der nächste Bahnhof ist Blaichach – von dort sind es 20 Minuten zu Fuß oder wir holen euch vom Bahnhof ab! (nur bei rechtzeitiger Anmeldung!)

 

EIGENE AN- & ABREISE:

Anreise für das Sommercamp ist am Sonntag Nachmittag um 14.00 . Dort nehmen wir eure Kinder gerne in Empfang.

Die Abreise erfolgt am Samstag morgens ab 10.30 bis 11.00 Uhr mit einem ‚meet and greet‘ auf der Terasse, wo ihr eure Kinder wieder abholen könnt. Dabei können wir gemütlich zusammensitzen und ein paar Geschichten vom Camp erzählen. Die Fotos der Woche und eure Filmprojekte bekommt ihr dann per link zugesandt.

Taschengeld

Alle Aktivitäte vor Ort sind im Camp Preis enthalten, Busse, Vollpension, Eintritte etc. Wir bekommen auch immer ein reichhaltiges Lunchpaket mit Müsliriegel, Obst oder etwas zum Naschen, zum Essen gibt es auch ausreichend Getränke. Taschengeld brauch ihr für den Süssigkeitenautomaten oder auch den Getränkeautomaten mit `Almdudler´ und Limos. Auch falls ihr euch unterwegs zusätzlich Souvenirs oder Postkarten kaufen wollt. Wir sind aber ziemlich ab vom Schuss und kommen eher selten an Läden vorbei. Wir empfehlen ca. 10 – 20 Euro, das kommt aber auf euren Süssigkeiten und Limonade-Konsum an.

Wir achten so gut wie möglich darauf, dass keiner einen Zuckerschock bekommt – nach dem Abendessen sind Süssigkeiten nicht mehr erlaubt.

Organisation im Jugenhaus Elias

Die Betreuung vor Ort

Wir haben ein spannendes Outdoor und Englischprogramm für euch zusammengestellt, wo wir aber auch gerne eure Wünsche mit einfließen lassen können – gemeinsam mit eurer Gruppe. Die Teilnehmer oder Mitfahrgelegenheuten könnt ihr eurem Reisecentre entnehmen.

Die Betreuung ist eine rund um die Uhr Betreuung, die Abends mit euch ein schönes Abendprogramm durchführen und natürlich auch sonst für euch da sind.  Ihr habt während der Woche immer die gleichen Betreuer, jeweils ein qualifizierter Outdoor- und Englischlehrer (Joanne, James und Dan) und einen Language Assistant (Kyle, Varella und Geoffrey). Euer Trainerteam sehr ihr hier.

Teilnahmebedingungen

Als Reiseveranstalter für Jugendreisen sind wir gesetzlich verpflichtet, die Jugendschutzbestimmungen nach deutschen Gesetzen einzuhalten. Wir wollen gerne zusammen eine schöne Woche zusammen verbringen, und dazu gehört ein soziales, eigenverantwortliches Miteinander und ein entsprechendes Verhalten, sowie die Einhaltung aller Regeln:

Teilnahmebedingungen für alle:

  • ausreichende Deutsch- oder Englischsprachkenntnisse, falls abweichend kontaktiert und gerne.
  • ausreichender Versicherungsschutz (ggf. auch über den Veranstalter gebucht)

Grundregeln für alle:

  • Grundsätzlich gilt, den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten.
  • Die Teilnahme am abendlichen INFO-MEETING vor dem Abendprogramm ist verpflichtend.
  • Die Nachtruhe im eigenen Zimmer und Bett ist einzuhalten, mit Rücksicht auf deine Mitbewohner.
  • Es besteht Mitteilungspflicht für alle Regelverstöße und Gefahren.

Wer wiederholt negativ auffällt und den Kursbetrieb nachhaltig stört und die Grundregeln missachtet, kann vom Camp ausgeschlossen werden. Die Kosten der gesonderten Rückreise sind vom Teilnehmer zu tragen, es werden keine Camp Kosten erstattet. Bis jetzt mussten wir aber noch nie jemanden heimschicken:-)

Weitere Infos

We can’t wait to meet you at our summercamps! Für Rückfragen und Anregungen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Also liebe Grüße und bis bald!

Dein Team von Sprachcamp Allgäu